Mitwirken

BerufsbildungPlus.ch sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Berufsbildung in der Schweiz. Verbundpartner und Unternehmen können der Kampagne zusätzlichen Schub verleihen, indem sie die Kampagneninstrumente in ihre Kommunikation integrieren. Mitmachen lohnt sich!

Die Berufsbildung ist eine Sympathieträgerin. Sie integriert junge Menschen ins Erwerbsleben und bietet ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. Und sie sorgt dafür, dass die Schweizer Wirtschaft auch in Zukunft über gut qualifizierte Fachkräfte verfügt.

Das Engagement für die Berufsbildung lohnt sich – genauso wie das offene Bekenntnis dazu. Wer sich für die Berufsbildung einsetzt, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und stärkt seine Reputation. BerufsbildungPlus.ch bietet Verbundpartnern und Lehrbetrieben viele Möglichkeiten, die Kampagnenelemente in ihre Kommunikation einzubinden.

TV-Spot
Der TV-Spot kann in die eigene Webseite eingebettet oder über Soziale Medien geteilt werden. Der Spot steht auch zum Download zur Verfügung.  Zum Download.

Kampagnenelemente
Im Download-Bereich stehen diverse grafische Kampagnenelemente zur Verfügung. So zum Beispiel das Schlüsselbild der Kampagne, Logo und Pfeil in verschiedenen Formaten oder eine Mailsignatur. Zum Download.

Bilder und Texte
Alle redaktionellen Kampagneninhalte und Bilder des Blogs stehen zur Weiterverwendung zur Verfügung. Bitte erwähnen Sie bei der Übernahme von Texten und Bildern die Quelle BerufsbildungPlus.ch. Zum Blog.

Lehrbetriebsvignette
Mit der Lehrbetriebsvignette machen Unternehmen ihr Engagement für die Berufsbildung sichtbar und stärken so ihr Image. Die Vignette steht als Kleber und als Druckvorlage zur Verfügung. Zum Download.

Messe- und Displaymaterial
BerufsbildungPlus.ch verleiht Verbundpartnern und Unternehmen Messe- und Displaymaterial. Die Elemente können einzeln oder kombiniert eingesetzt werden. Zur Reservation.

Publikationen
BerufsbildungPlus.ch stellt kostenlose Publikationen zur Berufsbildung zur Verfügung (Mengenbeschränkung). Zur Bestellung.

Lexikon / Links / Berufsverzeichnis
Das Lexikon der Berufsbildung erklärt die Begriffe der Berufsbildung, die Linksammlung führt zu den wichtigsten Websites der Berufsbildung und das Berufsverzeichnis dokumentiert alle eidgenössisch anerkannten Berufe.  Hier weiterlesen.

Bildgenerator
Mit dem Bildgenerator können Sie individuelle Bilder gestalten und über Ihre eigenen Kommunikationskanäle verbreiten. Die Bilder können mit eigenen Botschaften verknüpft werden. Beispielsweise mit Hinweisen zu offenen Lehrstellen, zu Bildungsmöglichkeiten in Ihrer Branche oder um den Stolz auf Ihre Lernenden zum Ausdruck zu bringen. Eine Erklärung zur Anwendung finden Sie hier.

Faktenblatt

  • Download deutsch PDF
  • Download französisch PDF
  • Download italienisch PDF

Verbundpartnerinformation abonnieren

Die Verbundpartnerinfo informiert Fachpersonen und Interessierte über Aktuelles rund um die Kampagne BerufsbildungPlus.ch.

Jetzt abonnieren


Berufsmessen, St. Petersburg, 16. August 2023

EuroSkills 2023

Die EuroSkills 2023 finden in Russland statt.

Berufsmessen, St. Gallen, 31. – 03. September 2023

OBA Ostschweizer Bildungsausstellung

Rund 130 Aussteller präsentieren die Vielfalt der Schweizer Bildungslandschaft. Link

Berufsmessen, Ville de Neuchâtel, 04. – 09. September 2023

Capa'cité des métiers 2023

A découvrir: plus de 200 professions. Lien

Berufsmessen, Wettingen, 05. – 10. September 2023

AB Aargauische Berufsschau

Mit 70 Ausstellern, welche rund 160 Berufe präsentieren. Link