Bitte Suchbegriff eingeben.
3 Fragen an
Wir lassen junge Erwachsene zu Wort kommen und haben Amélia zu ihrer Berufswahl befragt. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen und erklärt, warum sie sich für eine Berufslehre entschieden hat.
Weshalb Elif Oskan zum Kampagnengesicht wurde
Im August wurde der Kampagnenfilm von BerufsbildungPlus.ch rund um den Werdegang von Elif Oskan zum ersten Mal ausgestrahlt. Wir haben bei der Zürcher Köchin nachgefragt, weshalb sie sich dazu entschlossen hat, das Gesicht der Kampagne zu werden: «Ich möchte teilen, was ich jeden Tag machen darf. Und das alles aufgrund meiner Lehre. Das ist wirklich sehr schön.»
Ein Berufsbildungshintergrund ist in Bewerbungsprozessen oft von Vorteil
Zwei neu erschienene Studien geben aufschlussreiche Informationen zur Berufsbildung. Die eine Studie untersucht Bildungswünsche, die Eltern für ihre Kinder haben und zeigt auf, dass Eltern mit Migrationshintergrund die Berufsbildung als wenig erfolgsversprechend ansehen. Die zweite Studie zeigt hingegen auf, dass Personen, die über einen Berufsbildungsabschluss verfügen, im Rekrutierungsprozess gute Chancen auf ein Bewerbungsgespräch haben.
Die Berufsbildung eröffnet Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Für Bundesrat Guy Parmelin ist klar: Jugendliche in der Berufsbildung haben hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die Schweiz ist zudem beispielhaft, was die Flexibilität und die Durchlässigkeit des Bildungssystems betrifft. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine berufliche Umorientierung.