Bitte Suchbegriff eingeben.

Aktuell 21. Januar 2025

Austauschangebote in der Berufsbildung: «Es ist die ultimative Lernerfahrung»

Ein interkultureller oder sprachlicher Austausch ist für junge Menschen nicht nur eine einzigartige Erfahrung, sondern auch eine Chance, beruflich zu wachsen. Die Förderagentur Movetia setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Lernende während ihrer Ausbildung in den Genuss eines Austausches kommen.

mehr

Austauschangebote in der Berufsbildung: «Es ist die ultimative Lernerfahrung»

Aktuell 13. November 2024

«Freude und Interesse sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere»

Einst absolvierte er selbst eine Berufslehre, heute leitet er einen Lehrbetrieb: Damian Gort ist Geschäftsführer des Unternehmens Flumroc, das Jugendliche in verschiedenen Berufen ausbildet. Im Interview erzählt er, wie Flumroc potenzielle Lernende auf sich aufmerksam macht und wie er seinen Kindern die Berufswelt näherbringt.

mehr

«Freude und Interesse sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere»

Aktuell 25. Oktober 2024

Interkultureller Dialog zur Berufsbildung: «Viele Migrantinnen und Migranten kennen aus ihren Herkunftsländern keine vergleichbare berufliche Ausbildung»

Aarusza Ramachandran arbeitet als Junior Projektleiterin bei der eduxept AG und als interkulturelle Dolmetscherin beim Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS). Ihr ist es wichtig, tamilischen Familien das Schweizer Bildungssystem näher zu bringen. Im Interview spricht sie darüber, weshalb viele Menschen mit Migrationshintergrund Probleme haben, sich mit der Berufsbildung vertraut zu machen und wie das Berufsbildungssystem in der tamilischen Diaspora vermittelt wird.

mehr

Interkultureller Dialog zur Berufsbildung: «Viele Migrantinnen und Migranten kennen aus ihren Herkunftsländern keine vergleichbare berufliche Ausbildung»

Aktuell 02. September 2024

Die Berufsberatung: Anlaufstelle für Jugendliche und Eltern

Die Berufswahl ist für viele Jugendliche eine Zeit der Unsicherheit. Welche Ausbildungswege sind möglich? Und welche Berufslehre entspricht den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Mit der Berufsberatung haben Jugendliche eine Anlaufstelle, um solche Fragen zu klären. Aber auch Eltern können sich an die Berufsberatung wenden. Im Doppelinterview erklären Garance Tièche, Berufsberaterin im Kanton Neuenburg, und Jean-Pierre Cattin, Direktor der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kanton Genf, wie die Berufsberatung Jugendliche und ihre Eltern im Berufswahlprozess unterstützt.

mehr

Die Berufsberatung: Anlaufstelle für Jugendliche und Eltern