Bitte Suchbegriff eingeben.
Ein Berufsbildungshintergrund ist in Bewerbungsprozessen oft von Vorteil
Zwei neu erschienene Studien geben aufschlussreiche Informationen zur Berufsbildung. Die eine Studie untersucht Bildungswünsche, die Eltern für ihre Kinder haben und zeigt auf, dass Eltern mit Migrationshintergrund die Berufsbildung als wenig erfolgsversprechend ansehen. Die zweite Studie zeigt hingegen auf, dass Personen, die über einen Berufsbildungsabschluss verfügen, im Rekrutierungsprozess gute Chancen auf ein Bewerbungsgespräch haben.
Die Berufsbildung eröffnet Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Für Bundesrat Guy Parmelin ist klar: Jugendliche in der Berufsbildung haben hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die Schweiz ist zudem beispielhaft, was die Flexibilität und die Durchlässigkeit des Bildungssystems betrifft. So gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine berufliche Umorientierung.
Rückblick: Mit BerufsbildungPlus.ch an den SwissSkills 2022
Die zentralen Berufsmeisterschaften – SwissSkills – boten inspirierende Einblicke in die riesige Vielfalt an Schweizer Lehrberufen. Vom 7. bis 11. September standen in der BERNEXPO die besten jungen Berufsleute der Schweiz live im Einsatz. Rund 120'000 Schülerinnen und Schüler, junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen, Familien und weitere Interessierte haben dieses Jahr dieses fünftägige Grossevent besucht.
Start der Kampagne «Auf dem Berufsweg zum Ziel»
Paolo Colombo ist Leiter der Abteilung Berufsbildung im Departement für Bildung, Kultur und Sport des Kantons Tessin. Wir haben ihn gefragt, wie sich die Berufsbildung im Tessin entwickelt hat, welche Arbeitsmöglichkeiten es gibt und was man gegen immer noch bestehende Vorurteile unternimmt.